HEKS in der Schweiz

Mit seiner Inlandarbeit unterstützt HEKS benachteiligte Menschen bei der sozialen Integration, fördert so die Chancengleichheit und steht Asylsuchenden und anderen sozial Benachteiligten mit Rechtsberatung zur Seite. In der Schweiz betreibt HEKS sechs Regionalstellen, die in 13 Kantonen über 60 Projekte betreuen.

Dank dieser lokalen und regionalen Verankerung weiss HEKS um die Lebensumstände sozial benachteiligter Menschen. Diese sind besonders gefährdet, in ihren Rechten verletzt und gesellschaftlich ausgeschlossen zu werden. HEKS ist bestrebt, sie vor Diskriminierung zu schützen und die Gewährleistung ihrer Rechte zu ermöglichen. Für alle Projekte gelten die gleichen Grundsätze: Alle Menschen sollen ein selbstbestimmtes Leben führen und für ihre Entscheide Verantwortung übernehmen können. Beim Aufbau neuer und bei der Weiterentwicklung bestehender Angebote werden die Bedürfnisse der Begünstigten sorgfältig abgeklärt und berücksichtigt. Gleichzeitig stützt sich HEKS auf die Erkenntnisse aus Studien und auf das Wissen und die Erfahrungen von anderen Fachstellen sowie Behörden.