Organisation - Die Stiftung HEKS
Christian Bobst
Wer wir sind

Die Stiftung HEKS

Organisation

Seit 2004 ist HEKS eine Stiftung. Oberstes Organ ist der Stiftungsrat, der die Leitung der Geschäfte der Geschäftsleitung überträgt. Diese wird von den Abteilungs- und Regionalleitungen unterstützt. 2018 beschäftigte HEKS 460 fest angestellte Mitarbeitende. 773 weitere Personen arbeiteten im Stundenlohn. 240 Personen leisteten rund 18'000 Stunden Freiwilligenarbeit.

Der Stiftungsrat

Der sechs- bis neunköpfige Stiftungsrat ist das oberste Organ der Stiftung. Ein Mitglied wird durch den Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) bestimmt, die restlichen Mitglieder sowie der Präsident werden von der Abgeordnetenversammlung des EKS gewählt. Die Amtsdauer beträgt vier Jahre. Der Stiftungsrat ist dafür besorgt, dass die im Leitbild und im Stiftungsstatut festgehaltenen Ziele von HEKS nachhaltig, auf zweckmässige Weise und in Verbundenheit mit dem EKS und dessen Mitgliedskirchen verfolgt werden.

Mitglieder Stiftungsrat

HEKS-Stiftungsrat
HEKS

Die Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung von HEKS bilden der Direktor sowie die Leitenden der Bereiche Inland, Ausland, Kommunikation und Services. Der Geschäftsleitung obliegen alle mit der Geschäftsführung zusammenhängenden operativen Geschäfte, die nicht in den Kompetenzbereich des Stiftungsrats fallen. Sie trifft sich in der Regel zweimal monatlich und bereitet an ihren Sitzungen auch Geschäfte zuhanden des Stiftungsrats vor.

Mitglieder Geschäftsleitung

 HEKS-Geschäftsleitung
Sabine Buri

Die Abteilungs- und Regionalleitungen

HEKS hat 16 Abteilungs- und Regionalleitungen. Diese sind den vier Geschäftsleitungsbereichen Ausland, Inland, Kommunikation und Services unterstellt. Die sechs Abteilungsleitungen des Bereichs Inland sind für die Programmarbeit in den Regionen (Aargau/Solothurn, Basel-Stadt/Baselland, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zürich/Schaffhausen) verantwortlich.

Abteilungs- und Regionalleitungen

HEKS Abteilungs- und Regionalleitungen
Toni Bernet

Die Mitarbeitenden

In der Schweiz und im Ausland beschäftigt HEKS insgesamt über 1200 Mitarbeitende, davon 460 Festangestellte. HEKS bildet zudem kaufmännische Lernende aus und bietet diverse Praktikumsstellen an. Rund 250 Personen leisten Freiwilligenarbeit.

HEKS-Mitarbeitende
Sabine Buri

Die Geschäfts­prüfungs­kommission

Die Geschäftsprüfungskommission wird vom Stiftungsrat eingesetzt. Sie entscheidet selbstständig, welche Bereiche der Organisation sie jeweils einer vertieften Prüfung unterziehen will. Sie verfasst Berichte zuhanden des Stiftungsrats, stellt Fragen, weist auf kritische Punkte hin und gibt Empfehlungen ab. Zurzeit gehören der Geschäftsprüfungskommission an: Ueli Schwarzmann (Präsident), Jean-Luc Blondel,  Susanne Stamm und Beatrice Bänninger.

Geschäftsprüfungskommission
HEKS
Die Struktur von HEKS

Organigramm